Der Luxus SUV für Kinder, Rollplay BMW X5M, wir stellen ihn vor: Der Markt für elektrische Kinderfahrzeuge wächst stetig, und Eltern suchen zunehmend nach hochwertigen Produkten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch sicher und langlebig sind. Der Rollplay BMW X5M 12V mit Fernsteuerung hebt sich durch seine Lizenz von BMW, seine sportlich-luxuriöse Optik und durchdachte Funktionen von vielen Mitbewerbern ab. In diesem ausführlichen Testbericht nehmen wir das Kinder-Elektroauto genau unter die Lupe und verraten, für wen sich die Anschaffung lohnt.
Übersicht
Testbericht: Rollplay BMW X5M 12V + RC – Das Premium-Kinderfahrzeug mit Stil
Design und Verarbeitung
Bereits auf den ersten Blick wird klar: Der Rollplay BMW X5M ist kein gewöhnliches Kinderauto. Das Fahrzeug ist eine originalgetreue Nachbildung des echten BMW X5M, mit klaren Linien, sportlichen Akzenten und dem charakteristischen BMW-Kühlergrill. Details wie die realistisch gestalteten Felgen, funktionierende LED-Front- und Rücklichter sowie die täuschend echten Auspuffblenden sorgen für ein echtes Premiumgefühl.
Die Verarbeitungsqualität ist auf einem hohen Niveau. Die Karosserie besteht aus robustem, widerstandsfähigem Kunststoff, der kleine Rempler gut wegsteckt. Die Spaltmaße sind gleichmäßig, die Oberflächen glatt – nichts wirkt billig oder unstabil. Auch die Türen lassen sich beidseitig öffnen, was nicht nur cool aussieht, sondern auch das Ein- und Aussteigen für Kinder deutlich erleichtert.
Technische Daten und Ausstattung
Der Rollplay BMW X5M ist mit einem 12-Volt-Akku ausgestattet, der zwei Elektromotoren speist – jeweils einer pro Hinterrad. Damit ist das Fahrzeug heckgetrieben, was nicht nur für eine realistische Fahrdynamik sorgt, sondern auch bei kleinen Steigungen und unebenen Wegen Vorteile bietet.
Ein Blick auf die wichtigsten technischen Features:
- Antrieb: 2x Elektromotor (je 12V)
- Akku: 12V 7Ah (Ladezeit ca. 8–10 Stunden)
- Fahrzeit: ca. 60–90 Minuten (je nach Nutzung)
- Maximale Geschwindigkeit: 4–5 km/h
- Maximale Zuladung: ca. 35 kg
- Empfohlenes Alter: 3–8 Jahre
- Maße: ca. 117 x 75 x 60 cm (L x B x H)
- Fernsteuerung: 2,4 GHz RC-Controller für Eltern
- Preis: ab 299,00 €
Zusätzlich punktet das Auto mit folgenden Features:
- Vorwärts- und Rückwärtsgang
- Soundmodul mit Motorengeräusch beim Start
- Musikfunktion via AUX-Anschluss oder USB
- Hupe, Lichtschalter und Armaturenbrett mit Display
- Sicherheitsgurt für mehr Schutz


Fahrverhalten und Komfort
In der Praxis fährt sich der Rollplay BMW X5M überraschend ruhig und souverän. Die Beschleunigung ist sanft – ideal für jüngere Kinder – und die Lenkung reagiert präzise. Dank der Gummiringe auf den Rädern ist die Geräuschentwicklung auf Asphalt moderat, während auf Rasen oder Pflasterwegen ausreichend Grip vorhanden ist.
Besonders positiv fällt die 2,4-GHz-Fernsteuerung auf. Damit können Eltern jederzeit eingreifen, Geschwindigkeit drosseln oder das Fahrzeug komplett steuern – ein klarer Sicherheitsvorteil, insbesondere bei kleineren oder unerfahrenen Fahrern. Die Reaktionszeit der Fernbedienung ist kurz, und durch die digitale Verbindung gibt es kaum Störungen oder Verzögerungen.
Der Innenraum bietet ausreichend Platz, auch für etwas größere Kinder. Die Sitzposition ist bequem, und der Kunstledersitz ist gepolstert, was auch längere Fahrten angenehm macht. Dank des Sicherheitsgurts sitzt das Kind gut gesichert im Auto – ein weiteres wichtiges Detail.
Akku und Ladezeit
Die Laufzeit des 12V-Akkus hängt stark vom Gelände, dem Gewicht des Kindes und der Nutzung der Zusatzfunktionen (Licht, Musik) ab. In unseren Tests reichte eine vollständige Ladung für rund 75 Minuten gemischten Fahrbetrieb. Das ist ein solider Wert im Vergleich zu ähnlichen Modellen. Der Akku ist herausnehmbar, was das Aufladen erleichtert, ohne dass das ganze Fahrzeug zur Steckdose gebracht werden muss.
Die Ladezeit beträgt rund 8–10 Stunden. Eine Anzeige für den Ladezustand ist zwar vorhanden, könnte aber etwas präziser sein. Empfehlenswert ist das Laden über Nacht, damit das Auto am nächsten Tag einsatzbereit ist.
Sicherheit
Sicherheit ist bei Kinderfahrzeugen besonders wichtig – hier kann der Rollplay BMW X5M überzeugen. Neben dem Sicherheitsgurt bietet die elterliche Fernsteuerung die Möglichkeit, das Auto im Notfall sofort zu stoppen. Das Fahrzeug ist stabil gebaut, hat eine niedrige Sitzposition und eine überschaubare Maximalgeschwindigkeit, die das Risiko schwerer Unfälle deutlich minimiert.
Die Türen lassen sich nur mit leichtem Kraftaufwand öffnen und schließen sicher – so besteht keine Gefahr, dass ein Kind versehentlich während der Fahrt aussteigt. Die verbaute Elektronik ist sauber isoliert, und es gibt keine scharfen Kanten oder gefährliche Kleinteile.
Wartung und Alltagstauglichkeit
Im Alltag zeigt sich das Fahrzeug relativ pflegeleicht. Ein feuchtes Tuch reicht, um die Oberflächen sauber zu halten. Die Reifen bestehen zwar nicht aus Vollgummi, bieten aber mit den integrierten Gummistreifen eine gute Balance aus Haltbarkeit und Komfort. Bei starker Beanspruchung kann ein Ersatzakku sinnvoll sein, um längere Spielzeiten zu ermöglichen.
Ein kleiner Minuspunkt ist das Gewicht von rund 20 Kilogramm. Das Auto lässt sich zwar noch gut tragen, ist aber für den Transport im Kofferraum größerer Fahrzeuge besser geeignet. Rollen oder ein Tragegriff wären hier eine hilfreiche Ergänzung gewesen.
Fazit
Der Rollplay BMW X5M 12V + RC ist ein durchdachtes und hochwertiges Kinder-Elektroauto, das nicht nur durch sein realistisches Design, sondern auch durch seine umfangreiche Ausstattung und seine Sicherheit überzeugt. Die Kombination aus Fahrspaß, elterlicher Kontrolle und Alltagstauglichkeit macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien mit Kindern zwischen 3 und 8 Jahren.
Natürlich ist der Preis etwas höher als bei einfacheren Modellen, doch in Anbetracht der Qualität, der Lizenzierung durch BMW und der zahlreichen Features ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut gerechtfertigt. Für kleine Autofans, die sich wie echte Fahrer fühlen wollen, ist der BMW X5M von Rollplay eine echte Empfehlung.
Gesamtwertung:
⭐ 4,8 von 5 Sternen
Pro:
- Realistisches Design mit BMW-Lizenz
- Gute Verarbeitung und langlebige Materialien
- Sichere Fernsteuerung für Eltern
- Komfortabler Sitz mit Gurt
- Viele Zusatzfunktionen (Licht, Sound, Musik)
Kontra:
- Relativ hohes Gewicht
- Lange Ladezeit des Akkus